Dreieich. Insgesamt sechs Wochen hat das Parkschwimmbad in Dreieich nun geöffnet – zunächst für Vereinsschwimmer und – zum frühestmöglichen gesetzlich zulässigen Termin – seit 15. Juni 2020 auch für alle Badegäste. Der Coronasommer im Parkschwimmbad gestaltet sich ganz anders als sonst – und doch mit vielen positiven Überraschungen. Dalila Kahl, Betriebsleiterin der Schwimmbäder Dreieich, zieht eine erste Bilanz.
Wichtigste Neuerung: die Onlinebuchung von 2-Stunden-Slots. „Das wurde erfreulicherweise von allen Gästen sehr gut angenommen“, berichtet Dalila Kahl. „Obwohl dieses Buchungssystem in kürzester Zeit entwickelt und auf den Weg gebracht werden musste, gab es keine größeren Pannen. Das freut uns sehr. Die Benutzer kommen aus allen Altersschichten und freundeten sich rasch mit der neuen Technik an. Und für die, die es lieber klassisch mögen, gibt es die ganze Saison über die Möglichkeit, das Freibadticket persönlich im Kundenzentrum der Stadtwerke Dreieich zu erwerben.“ Insgesamt zählte das Freibad vom 2. Juni bis Mitte Juli ca. 15.500 Besucher, Vereinsmitglieder inklusive. Die Zahl ist selbstverständlich nicht mit den vergangenen Jahrhundertsommern vor Corona zu vergleichen, zeugt aber dennoch von der hohen Attraktivität des Parkschwimmbads. Schließlich gelten im ganzen Freibad strenge Auflagen, wie 1,50 Meter Abstand, Maskenpflicht im Umkleide- und Sanitärbereich, begrenzte Personenzahl in den Becken, gesperrte Warmwasserduschen und ein Sportbecken mit Einbahnstraßensystem.
Danke an alle Gäste und Verantwortlichen
„Dass alle an einem Strang ziehen und aus diesem Sommer das Beste herausholen möchten, ist überaus beeindruckend“, ergänzt Dalila Kahl. Trotz aller Auflagen und Veränderungen gäbe es viel positives Feedback: Die Gäste seien entspannter aufgrund des ausbleibenden Gedränges im Wasser und zu Land gerade an heißen Tagen und nehmen es dafür gerne in Kauf, auch bei mehreren aufeinanderfolgend gebuchten Slots alle zwei Stunden das Schwimmbad wegen Desinfektionsmaßnahmen kurzzeitig zu verlassen. Dalila Kahl schließt daher ihr Resümee mit einem aufrichtigen Danke an alle Besucher und das Bäder-Team, die aus dieser Ausnahmesituation gemeinsam das Beste machen – mit Erfolg.