Dreieich. Am heutigen Mittwoch übergab Michael Bußer, Staatssekretär und Sprecher der Hessischen Landesregierung, im Dreieicher Parkschwimmbad die offizielle SWIM-Förderzusage an Bürgermeister Martin Burlon. Ebenfalls anwesend waren Dalila Kahl, Betriebsleiterin der Schwimmbäder Dreieich, und Steffen Arta, Geschäftsführer der Stadt-Holding Dreieich.
Höhere Attraktivität fürs Freibad auch an kühleren Tagen
Als Betreiberin des Bäderbetriebs kommt die Stadt-Holding Dreieich GmbH in den Genuss der sogenannten SWIM-Förderung (Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm): Der Betrag in Höhe von stolzen 77.000 Euro deckt 30 Prozent der Projektsumme zur Modernisierung des Parkschwimmbads ab. Mit dieser heutigen Zusage können die Badbetreiber ihre geplanten Maßnahmen sofort starten: Das Geld ist unter anderem für den Fernwärmeanschluss an das noch zu errichtende Blockheizkraftwerk (BHKW) im neuen Wohnquartier Hainer Chaussee vorgesehen, das die DreieichBau AöR derzeit plant. Durch den günstigen Freibadstandort kann die Überschusswärme aus den Sommermonaten zur Beckenwassererwärmung genutzt werden. Dalila Kahl: „Darauf freuen sich unsere Badegäste: Dank des BHKW können wir zukünftig eine angenehme Grundwärme mit einem durchschnittlichen Temperaturplus von bis zu zwei Grad auch an kühleren Tagen gewährleisten. Damit steigern wir die Attraktivität unseres Freibads für Schulen und Vereine und natürlich für alle schwimmbegeisterten Bürger/-innen.“
Davon haben alle etwas
Auch die Mieter im Quartier werden davon profitieren: Durch die hohe Auslastung des BHKW sinkt auch deren Energiepreis insgesamt. „Dass wir diese Förderzusage jetzt Anfang Februar erhalten, ist sehr erfreulich, da dann die Verlegung der Wärmeleitung über die Freibadwiese bis zum Saisonstart im Mai abgeschlossen sein wird und unsere Badegäste keine Beeinträchtigungen haben werden“, kommentiert Steffen Arta den positiven Bescheid. Darüber hinaus fließt der Förderbetrag in die Erneuerung der Mess- und Regeltechnikanlagen des Parkschwimmbads. Mit dieser modernen Technologie beweist die Stadt-Holding Dreieich ihr zukunftsorientiertes Handeln. Bürgermeister Martin Burlon ergänzt: „Mit dem Antrag auf Förderung konnte die Stadt Dreieich das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport auf ganzer Linie überzeugen. Ich freue mich, dass wir auf diesem Weg einmal mehr in die Infrastruktur unserer Stadt investieren und die Anziehungskraft dieser Sport- und Freizeitstätte stärken können.“
SWIM ist Landessache mit Frist bis 2023
Mit dem Förderprogramm SWIM verfolgt die Hessische Landesregierung das Ziel, die Hallen- und Freibäder in der Region zu modernisieren und zu erhalten. Antragsberechtigt sind unter anderem hessische Landkreise, Städte und Gemeinden. Das insgesamt 50 Millionen Euro schwere Programm läuft noch bis zum Jahr 2023, mit einem jährlichen Budget in Höhe von 10 Millionen Euro.